Presse

„Fußball trifft auf feinsinnigen Humor. Der Kabarettist Uwe Spinder sorgte für einen Abend voller Lacher, Erinnerungen und überraschenden Einsichten in die Welt des runden Leders. Eingeladen vom Kreativforum Schlossplatz präsentierte er sein gefeiertes Programm das Fußballgeschichte und Satire auf höchstem Niveau vereint. Mit durchaus lokalem Bezug begann Spinder und spielte sich bis zu den ganz Großen – all diese Fußballgötter würdigte der Mann auf der Bühne mit liebevoll-ironischen Anekdoten und pointierten Kommentaren (… ) Spinder verstand es meisterhaft, die Eigenheiten und Sprüche von Aktiven und Coaches humorvoll zu inszenieren (…) Mit Fotos und herrlich absurden Dialogen zeigte Spinder, dass Fußball auch abseits der großen Bühne jede Menge Humorpotential bietet. Zum Abschluss gab es ein interaktives Fußball-Quiz, das die Stimmung im Saal endgültig zum Kochen brachte. Der Abend bewies eindrucksvoll: Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch Bühne, Kulturgut und ein unerschöpflicher Quell für Kabarett und Komik.“
(Hallertauer Zeitung | 24.09. 2025)
JPG bitte anklicken

„Viele Anekdoten aus der Welt des Fußballs (…) Mit Anekdoten und Weisheiten führte Fußball-Kabarettist Uwe Spinder sein Publikum zurück in die 1970er bis 1990er Jahre. Er erinnerte mit Wort und Bild an kernige Spieler, kauzige Trainerlegenden, schlagkräftige Schiedsrichter und Radioreporter (…) Spinder zeigte sich bestens vertraut mit der deutschen Fußballszene und sparte auch nicht mit Dortmunder und Schalker Anekdoten. Vollen Zuspruch erhielt er vom Publikum, der Gewölbekeller war ausverkauft, als er sich als Fan der Rundfunk-Konferenz am Samstagnachmittag bekannte und seine Zuneigung zur Kreisliga offenbarte. Spinder fesselte sein Publikum von  Anfang bis Ende. Sowohl die eingefleischten Fußballfans als auch die interessierten Laien fühlten sich bestens unterhalten. Kräftiger Applaus rundete den Abend ab.“
(Westfälische Rundschau | 08.09.2025)

„Verrückte Geschichten, Sprüche und jede Menge kurioses Wissen (…) Der Schwabe gilt als einer der bekanntesten Fußball-Komiker des Landes und übertraf die Erwartungen mit allem, was Ball- und Sprachathleten im Laufe der Zeit so zu bieten hatten. So war es ein vergnüglicher Abend, an dem nicht nur Fußballfans ihre helle Freude hatten (…) Uwe Spinder braucht sich vor Größen wie Arnd Zeigler wahrlich nicht zu verstecken. Als er mit den Reportern und Experten fortfuhr, ging das Lachen wie ein Kanon durch den Saal. Mit einer Collage der lustigsten Versprecher aus 62 Jahren ARD-Hörfunkkonferenz ging es in die Pause (…) Eine Lachsalve jagte die Nächste, auch beim Besuch im Amateurlager. Das Publikum dankte mit großem Applaus und Zugabewunsch, den der Kabarettist mit mehreren Runden Rate-Quiz gerne erfüllte. Auch hierbei kamen alle – lachend und staunend – voll auf ihre Kosten.“
(Volksstimme | 31.05.2025)
JPG bitte anklicken.

„Mit unterhaltsamen und pointierten Anekdoten über König Fußball unterhielt Uwe Spinder das Publikum (…) Zweimal 45-Minuten plus Halbzeitpause plauderte Kabarettist und Fußball-Experte Uwe Spinder im Comedy-Format über die schönste Nebensache der Welt, zitierte Sprüche und Schlagzeilen und holte den Sport mit viel Humor ein wenig von seinem selbst ernannten Thron (…) Zu erwarten waren die bekannten, oft skurrilen Sprüche, mit denen einige Ballkünstler in die Sportgeschichte eingegangen sind. Dennoch überraschte Spinder mit vielen Details rund um das runde Leder, das als  Bühnendeko gülden auf einem Stehtisch thronte (…) Mit einem munteren Fußballquiz beschließt er den königlich amüsanten Abend unter großem Beifall.“
(Kölner Stadt-Anzeiger | 12.04.2025)
JPG bitte anklicken.

„Bei Comedian Uwe Spinder bleibt kein Auge trocken (…) Dem Schwaben gelang es in kürzester Zeit die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen, was nach über 700 Auftritten auch wenig verwundert (…) Mühelos reihte Uwe Spinder höchst amüsante Fußball-Sprüche, Anekdoten und kuriose Fakten aus der Welt des Leders aneinander. Langweilig wurde es dabei nie, gekonnt kombinierte Spinder Bekanntes, aber auch weniger Bekanntes und auch Aussagen von Spielern, Trainern oder Funktionären mit Anekdoten aus allen Fußball-Epochen.“
(Marbacher Zeitung | 04.02.2025)
JPG bitte anklicken.

„Sein Programm „Da lacht der Fußball“ entpuppte sich als sehr unterhaltsame und abwechslungsreiche Reise durch die Welt, des mit Abstand beliebtesten Spiels der Welt – mit Anekdoten von der Kreisliga bis zur diesjährigen EM (…) Mit flotten Sprüchen über Spieler, Trainer und Reporter sorgte Spinder für beste Unterhaltung und hatte die Lacher auf seiner Seite (…) Am Ende erntete Spinder viel Beifall der Gäste, die dem Schwaben als besondere Zugabe sogar noch das Badnerlied sangen.“
(Kehler Zeitung | 14.10.2024)
JPG bitte anklicken.

„Uwe Spinder begeisterte mit Highlights von der EM bis hin zur Kreisliga (…) So agierte der Kabarettist hautnah am Publikum und spielte 90 Minuten lang Doppelpass mit den Reihen. Er jonglierte mit Fakten, Namen und Zitaten auf höchstem Niveau (…) Die Zuhörer wussten sich zu erinnern und hatten ihre helle Freude am Anekdotenschatz des Künstlers. Der Fußball erzählt eben die schönsten Geschichten, wenn ein versierter Bühnenprofi sich dieses Themas mit jeder Menge Anschauungsmaterial annimmt. Eine Lachsalve jagte die Nächste (…) Den krönenden Abschluss des satirischen Feuerwerks bildete ein Exkurs in das Biotop der Freizeitfußballer, der in der Schlagzeile „0:43-Torwart verhinderte Schlimmeres“ gipfelte. Das Publikum dankte Uwe Spinder für die kurzweilige Fußballshow mit langem Applaus und lautstarken Zugabewünschen.“
(Schwäbische Zeitung | 01.07.2024)
JPG
bitte anklicken.

„Der Fußball schreibt immer noch die schönsten Geschichten. Uwe Spinder kennt sie (fast) alle und passend zur EM 2024 dürfen sich alle, die ihn im Kulturbahnhof erlebten, bestens gerüstet fühlen für den gepflegten Small Talk, wann immer das Thema Fußball auf den tisch kommt. 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung (plus Zugabe dank einiger zum Schießen komischer Panini-Bilder) gab es mit dem Fußball-Kabarettisten aus Stuttgart. Es sind die Geschichten, die gefühlt jeder kennt und sich gerne neu vergegenwärtigt. „Ich habe zwar keine Ahnung von Fußball“, bekannte eine Besucherin in der Pause, „aber all diese Szenen habe im Kopf.“ Uwe Spinder hat eben den Dreh raus, wie man mit ausgewählten ikonischen Bildern ganze Geschichten erzählt.“
(Westfälische Nachrichten | 13.06.24)
JPG bitte anklicken.

„Mit 300 geladenen Gästen feierte Tipp-Kick das 100-jährige Bestehen der international beliebten Metallspieler (…) Nach dem Ende der „regulären Spielzeit“ ging es mit dem Fußball-Kabarettisten Uwe Spinder in die Verlängerung, der mit lustigen Geschichten und Spieler-Zitaten aus seinem Programm „Da lacht der Fußball“ die Gäste bestens unterhielt.“
(Schwarzwälder Bote | 09.06.2024)

„Den insgesamt zwei Stunden dauernden Auftritt teilt Spinder in eine pointenreiche Rundreise durch die EM-Geschichte und Höhepunkten seines Standardprogramms „Da lacht der Fußball“. Das ist äußerst vergnüglich, weil Spinder einfach ein grandioser Unterhalter ist. Die Anekdotensammlung, die der Stuttgarter gesten- und mienenreich präsentiert, ist voll von zeitlosen Klassikern und glanzvollen Schätzen. Spinder versteht es meisterlich, sie im offensiven Wort-Tiki-Taka schwungvoll aneinanderzureihen.“
(Augsburger Allgemeine | 09.06.2024)

„Uwe Spinder begeisterte das Publikum in Schönwald mit seinem Programm zur Europameisterschaft. Er bewies immer wieder, dass die Beschäftigung mit dem runden Leder und den Akteuren aus einem satirischen Blickwinkel viel Spaß machen kann (…) Er erläuterte die schönsten Momente, brachte witzige Seitenhiebe und die besten Schlagzeilen aus rund einem halben Jahrhundert EM-Geschichte und Nationalelf, begleitet von vielen Höhepunkten des Fußball-Humors in Wort und Bild. So bescherte der Stuttgarter dem Publikum ein zweistündiges köstliches Amüsement (…) Spinder ist ein echter Kenner und weiß seine Pointen zu setzen. Auch das Publikum bleibt nicht außen vor, sondern wird immer wieder mit eingebunden, was die Gäste mitreißt und begeistert. Der Schwabe sorgte für kurzweilige Fußballunterhaltung, die ihm an Ende kräftigen Applaus und einen Wunsch nach Zugabe einbrachte.“
(Schwarzwälder Bote | 05.06.2024)
JPG bitte anklicken.

„Uwe Spinder ließ das Publikum an seinem reichen Schatz an Fußball-Anekdoten, Kuriositäten, Bonmots und Sprüchen von Spielern, Trainern und Reportern teilhaben. Der Stuttgarter Fußball-Kabarettist kennt die Fußballwelt in- und auswendig und hatte sowohl für Kenner und eingefleischte Fans, als auch für weniger mit dem runden Leder vertraute Zuschauer etwas dabei, was die Lachmuskeln kräftig trainierte.“
(Gäubote | 23.01.2024)

„Ein reines Vergnügen für alle Fußballfans wurde der Stuttgarter Uwe Spinder (…)  Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Reporter nahm Spinder unter die Lupe und erheiterte mit köstlichen Zitaten aus der Fußballwelt.“ 
(Mannheimer Morgen | 03.03.2020)
JPG bitte anklicken.

„Den Auftakt machte der Fußballkabarettist Uwe Spinder. Mit dem VfB-Schal um den Hals legte der gebürtige Sindelfinger spontan los. Er entführte seine begeisterten Fans mit Fußballweisheiten durch amüsante Begebenheiten und Anekdoten der Fußballgeschichte vergangener Jahrzehnte. Er pendelte zwischen Sportmoderatoren, Trainern und Spielern, wagte den Spagat zwischen Profis und Amateuren.“
(Schwarzwälder Bote | 31.01.2020)
JPG bitte anklicken.

„Uwe Spinder lebt den Fußball und macht ihn zum Erlebnis für die Zuschauer (…) Benefiz-Abend für das abgebrannte Vereinsheim des ASV Eschbach ein großer Erfolg (…) Am 17. August hat sich Zweitligist VfB Stuttgart mit einem 2:1 gegen St. Pauli in die Herzen der schwäbischen Zuschauer gepunktet. Doch das Gastspiel des schwäbischen Kabarettisten Uwe Spinder in der Kaiserberghalle in Göcklingen einen Tag zuvor, war mehr als erstklassig – da waren sich alle 150 pfälzischen Zuschauer einig (…) Wer Spaß am Fußball hat und gerne lacht, der ist eben genau richtig bei Spinders Programm.“
(Pfalz-Express | 18.08.2019)
JPG bitte anklicken.

„Von Beginn an geht er gleich in die Offensive und schießt eine Flanke nach der der anderen ins Publikum. Da wird nicht lange herum gedribbelt, da landet fast jede Pointe im Tor und der Torjubel ist ein Lacher nach dem anderem. Mit viel Vergnügen an gewiefter Wortspielerei und locker quasselnd gelingt es Spinder, auch das Publikum einzubeziehen und daraus wieder eine neue pointenreiche Situation zu schaffen. Mit seinem Spaß, im Fundus der Fußballgeschichten zu stöbern, gelang es ihm, für allerbeste Unterhaltung zu sorgen. So manch einer stellte fest, dass seine Lachmuskeln schon lange mal wieder Training brauchten. Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit stürmischem Beifall.“
(Badische Zeitung | 12.06.2019)
JPG bitte anklicken.

„Uwe Spinder begeisterte im Vereinsheim des FC Teningen. Das über die schönste Nebensache der Welt auch herzhaft gelacht werden kann, stellte Fußballkabarettist Uwe Spinder aus Stuttgart unter Beweis. Auf Einladung des Fördervereins präsentierte der VfB-Fan eine gelungene Mischung aus Kabarett und Comedy, Anekdoten von der Kreisliga bis zum WM-Finale und flachste über legendäre Kicker, beinharte Trainer und schwafelnde Reporter.“
(Emmendinger Tor | 12.06.2019)
JPG bitte anklicken.

„Das Publikum erlebte beste Unterhaltung (…) Mit lockerem Auftreten und herzhaftem Humor dribbelt sich der Kabarettist in sein Programm. Spinder agiert im großen Saal hautnah am Publikum und bindet seine Zuhörer durchgehend in eine Art Pointen-Pingpong ein. Er ist ein Meister der Interaktion und gerade das lässt den Funken blitzschnell überspringen (…) Über alles und jeden hat der Stuttgarter lustige Geschichten und Bonmots parat.“
(Backnanger Kreiszeitung | 05.12.2018)

So erhielt der Kabarettist aus Stuttgart nach seiner rund 90 Minuten langen Vorstellung plus Verlängerung sehr kräftigen Beifall der Besucher, die denn auch jede Menge zu lachen bekommen hatten (…) Mit unzähligen Pointen, die er fast wie am Fließband aneinanderreihte, ließ der Kickerfreak das Publikum an seinem umfangreichen Wissen über den Sport mit dem runden Leder teilhaben.“
(Allgäuer Zeitung | 07.07.2018)
JPG bitte anklicken.

„Es gab viel zu lachen, aber verpackt war auch viel Informatives und vor allem Kurioses aus der Welt des Fußballs (…) Spinder erinnerte an viele Ereignisse und Persönlichkeiten, seien es Spieler, Trainer, Reporter und Experten. Lustige Kommentare sorgten immer wieder für Lacher im Publikum (…) Dank der Nähe des Publikums zur Bühne entstanden immer wieder Dialoge zwischen dem Künstler und den Zuschauern. Viel Spaß hatten alle am Ende, als es ein kleines Fußballquiz gab.“
(Allgemeine Zeitung | 12.06.2018)
JPG bitte anklicken.

„Anekdoten, Kuriositäten und jede Menge Wissenswertes zum Thema Fußball erwartete die zahlreichen Besucher im ausverkauften Winzerhof. Uwe Spinder begeisterte mit humoristischen Highlights von der Weltmeisterschaft über die Bundes- bis hin zur Kreisliga (…) Das Publikum dankte für die kurzweilige Fußballshow mit lang anhaltendem Applaus.“
(Kaiserstühler Wochenbericht | 29.03.2018)
JPG bitte anklicken.

„Er zielte wie eine Tormaschine auf das Zwerchfell seiner Zuhörer und traf es auch: Fußballkabarettist Uwe Spinder brachte mit seinen Anekdoten und seinem Fachwissen rund um König Fußball das Publikum zum Lachen (…) Uwe Spinder hatte dazu gut recherchiert, um für 90 Minuten beste Unterhaltung am Samstagabend zu garantieren.“
(Rhein-Neckar-Zeitung | 19.03.2018)
JPG bitte anklicken.

„90 Minuten högschder Humor.“
(Carpe Diem Kulturmagazin | Ausgabe 02.2018)
JPG bitte anklicken.

„Pointentreffsicher wie Ronaldo (…) Zwei Stunden allerbeste Unterhaltung mit höchst amüsanter Kost rund ums geliebte Leder (…) Der leidenschaftliche Fan schaffte es, den Fußball so spritzig und witzig zu verpacken, dass alle herzhaft mitlachen konnten (…) Ein Fußball-Kleinod mit Pointen, Bonmots und Absurditäten am laufenden Band.“
(Backnanger Kreiszeitung | 23.11.2017)
JPG bitte anklicken.

„Beim Fußball hört der Spaß nie auf (…) Das neue Programm kam sehr gut an – gelacht wurde lange und viel – da Spinder es bestens verstand, seinen sichtlichen Spaß an der Materie Fußball ans Publikum weiterzugeben.“
(Pforzheimer Zeitung | 25.10.2017)
JPG bitte anklicken.

„Eine Pointe nach der anderen (…) Das Publikum konnte gar nicht so schnell mitlachen.“
(Pforzheimer Kurier | 21.10.2017)
JPG bitte anklicken.